Faktor E verwirklicht neue Website "HZI Bonn" mit Redaxo

Das Büro „Henneker, Zillinger Ingenieure“ ist unter anderem für die Stabilität zahlreicher bekannter Gebäude in Bonn verantwortlich: Die Ingenieure übernahmen bereits Prüf- und Planaufgaben für das Luxushotel Kameha Grand, die Kennedybrücke, T-Mobile und die FedEx-Halle am Flughafen Köln/Bonn.

So viel Expertise braucht eine überzeugende Internetpräsenz. Und dafür hat sich das Büro nach zahlreichen erfolgreichen Zusammenarbeiten seit 2007 erneut an Faktor E gewandt. Für den Relaunch der Website Ende 2013 hat die Internetagentur alle Inhalte überarbeitet, neu strukturiert und in ein modernes und zeitgemäßes Design gepackt. Als Content-Management-System kommt Redaxo zum Einsatz, ein schnell zu erlernendes Redaktionssystem, mit dem sich neue Botschaften problemlos eigenständig einpflegen lassen.

Besonderen Wert hat Faktor E auf Übersichtlichkeit und gute Navigierbarkeit gelegt. Die neun Fachbereiche sind auf der Startseite mit Piktogrammen veranschaulicht. Ein Klick führt direkt auf entsprechende Unterseiten, die mit Bildern von Referenzprojekten das Angebot der Ingenieure lebendig darstellen. Dank eines vertikalen Navigationsmenüs am linken Bildrand behält der Besucher die Übersicht über die weiteren Arbeitsfelder. Zusätzliche Projekte erscheinen in einem Bild-Slider am rechten Rand. Ein größerer Slider dient zudem auf der Startseite als Eyecatcher. 

Das Büro „Henneker, Zillinger Ingenieure“ kann auf eine lange Firmengeschichte zurückblicken: Werner Vreden gründete es 1953 in Bad Honnef. Sein Team beteiligte sich auch am Bau des Haus der Geschichte in Bonn. Nach Vredens Tod im Jahr 1990 übernahm Prüfingenieur Werner Henneker die Verantwortung für die mittlerweile 20 Mitarbeiter und zog mit dem Büro nach Bonn. 2005 bekam er Unterstützung: Wulf Zillinger, ebenfalls Prüfingenieur, trat in die Unternehmensführung ein.