Intranet für den Pädagogischen Austauschdienst mit TYPO3

Faktor E implementiert ein individuelles Intranet mit LDAP-Anbindung und komfortablen Zusatzfunktionen. Die gute Erfahrung von Faktor E mit Intranets mittels TYPO3 CMS führte letztlich zur Anwendung dieses Systems.

Faktor E betreut seit vielen Jahren den Web-Auftritt des Pädagogischen Austauschdiensts (PAD) der Kultusministerkonferenz. Im Rahmen der guten Zusammenarbeit wurde unser Team dazu eingeladen, bei der Konzeption des Intranets des PAD mitzuwirken. Dabei wurden in einem größeren Projektteam mit sowohl der Stabsstelle IT als auch dem Sekretariat und der Geschäftsführung die Wünsche aufgenommen, und auch renommierte Systeme von Novell und Microsoft als Möglichkeiten in Betracht gezogen.

Die gute Erfahrung von Faktor E mit einfach zu pflegenden Intranets mittels TYPO3 CMS bei  Kunden wie dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und dem Forschungszentrum caesar führte letztlich dazu, dass dieses System implementiert wurde. Der größte Vorteil ist hierbei die bereits bestehende Erfahrung von Redakteuren mit dem System und somit der schnellen Bereitstellung von Inhalten an große Nutzerkreise, sowie der einfachen Individual-Programmierung von Extensions. 

Beim Intranet des Pädagogischen Austauschdienstes entwickelte Faktor E daher Komponenten wie ein übersichtliches Shop-System für Inhouse-Materialbestellungen, ein Buchungstool für interne Objekte (wie Kameras, Konferenzräume), einer Kommunikationsplattform und zugriffsbeschränkten Inhalten. Der Login der Intranet-Benutzer erfolgt mittels LDAP-Anbindung an die lokale Benutzerdatenbank des PAD, zudem wird ein Fileserver mittels Samba und Einbindung in TYPO3 zur Verfügung gestellt.

Die Funktionen des Intranets werden abgerundet durch eine moderne, übersichtliche und zielgruppenberechte Gestaltung die in enger Zusammenarbeit von Faktor E und dem PAD entwickelt wurde.