Relaunch der Homepage des Europäischen Zentrums für Arbeitnehmerfragen mit TYPO3

Das EZA setzt sich mit einer durch Faktor E komplett neu gestalteten, viersprachigen Website für ein soziales Europa ein.

Das Europäische Zentrum für Arbeitnehmerfragen (EZA) mit Sitz in Königswinter bei Bonn setzt sich mit über 70 Mitgliedsorganisationen in 29 europäischen Ländern für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern ein. EZA vereint sozio-kulturelle Arbeitnehmerorganisationen, Gewerkschaften, Forschungseinrichtungen und Bildungswerke für ein soziales Europa.

Die wesentlichen Aspekte beim Relaunch stellten eine komplette Neugestaltung des Webauftritts sowie die Neustrukturierung aller Informationen dar. Als Basis kam das Content Management System TYPO3 in der erst kürzlich veröffentlichten Version 10.4 LTS zum Einsatz.

TYPO3 Extension: Interaktive Karte

Das Herzstück der Seite bildet die neue, interaktive Europakarte der EZA Mitglieder die von Faktor E als eigenständige TYPO3-Extension entwickelt wurde. Als Basis für die Implementation dient eine SVG-Grafik, die um Informationen für die Verknüpfung zu den Mitgliedsländern und der Kennzeichnung von ausgewählten Ländern mittels grafischer Umrandung, angereichert wurde. 

Die Daten aller Mitglieder und die Verknüpfungen zu den Ländern, sind vollständig durch TYPO3 Redakteure editier- und erweiterbar, die im Rahmen von mehreren Schulungen durch Faktor E eingewiesen wurden.

Des Weiteren bietet die Website des EZA die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren,  welcher die Abonnenten mehrmals jährlich in fünf Sprachen in Form eines Magazins über spannende Geschichten aus Europa informiert.

Zudem präsentieren sich die über 70 Seminarprogramme des Bildungsträgers fortan chronologisch und übersichtlich. 

Bereits seit 2006 betreut die Bonner Internetagentur Faktor E das EZA hinsichtlich ihres mehrsprachigen Webauftritts und wir freuen uns über das uns entgegengebrachte Vertrauen unseres langjährigen Kunden.