Faktor E realisiert weitere responsive Website für das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) anhand eines Corporate Designs.
Nach der feierlichen Eröffnung des in Bonn errichteten DZNE-Neubaus im März, ging nun ebenfalls die neue Webseite online. Neben der Veröffentlichung weiterer Informationen rund um das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE), Veranstaltungen und dessen bisherige Erkenntnisse, dient der neue Webauftritt des Weiteren zur Unterstützung der Forschungsprojekte. Bereits seit mehreren Jahren befasst sich das DZNE mit den Herausforderungen, die neurodegenerativen Erkrankungen im Alter mit sich bringen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Patienten und Angehörigen künftig zu verbessern. Mithilfe der Webseite kann die außeruniversitäre Forschungseinrichtung bei ihrer Arbeit durch Spenden unterstützt und gefördert werden.
Den Internetauftritt realisierte, wie bereits schon die Webseite zur DZNE Rheinland Studie, die Bonner Internetagentur Faktor E. Umgesetzt wurde der Webauftritt anhand eines Corporate Designs und weist durch das responsive Design, welches sich automatisch an die Bildschirmauflösung aller mobilen Endgeräte anpasst, eine hohe Nutzerfreundlichkeit auf.
Auch bei dieser Webseite war ein wichtiger Aspekt für das DZNE die selbständige Pflege und Erweiterung der Inhalte. Demnach basiert ebenso dieser Internetauftritt auf dem führenden Content-Management-System (CMS) TYPO3. TYPO3 bietet seinen TYPO3 Redakteuren ein benutzerfreundliches und übersichtliches Interface und somit die vom DZNE gewünschten Features. Ein weiterer Vorteil besteht in der äußerst flexiblen und quasi universellen Einsetzbarkeit, dank der verschiedenen TYPO3 Extensions.