Faktor E realisiert Flash-Lernsoftware "Technisches Zeichnen"

Für das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat Faktor E eine CD-Rom zum interaktiven Erlernen des technischen Zeichnens entwickelt. Die Anwendung besticht sowohl durch ein ansprechendes grafisches User-Interface als auch durch intuitiv zu lösende Übungsaufgaben.

Die CD-Rom basiert auf der Idee und dem Konzept von Prof. Dr.-Ing. Paul Naefe von der Fachhochschule Köln, Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik. Prof. Naefe: "Es geht vor allem darum Schülern und Berufsanfängern ohne Vorkenntnisse den Einstieg in das technische Zeichnen zu erleichtern."

Die interaktive Anwendung beginnt mit einer Einführung in das räumliche Denken. Anschliessend werden die elementaren Regeln für das normgerechte technische Zeichnen vermittelt. Die umfangreiche Anwendung ist in zehn aufeinander aufbauende Kapitel gegliedert. Dafür wurden insgesamt 24 verschiedenen Übungen entwickelt, anhand derer die Schüler ihr erworbenes Wissen praktisch vertiefen können. Bei jeder Übung überprüft die Software ob in den Übungen korrekt gezeichnet bzw. bemaßt wurde. Anhand von 3D-Animationen kann der Benutzer sein räumliches Vorstellungsvermögen überprüfen. Prof. Naefe: "Kürzlich haben wir die ersten CDs an unsere Studenten ausgehändigt. Wir sind sehr glücklich, dass unsere gemeinsamen Anstrengungen nun in der Praxis Anwendung finden!"

Die Cross-Platform Anwendung wurde von Faktor E in Macromedia Flash-Format entwickelt. Damit steht sie ohne Zusatzaufwand sowohl auf CD-Rom als auch als Online-Anwendung zur Verfügung.
Eine Vollversion auf CD-Rom erhalten sie bei www.christiani.de.