Umweltschutz war nie einfacher! Mit der neuen responsiven Webseite informiert der GSL e.V. auf verspielte, nutzerfreundliche Weise über zertifizierten Ökostrom und dessen Anbieter.
Als erstes Ökostromlabel in Deutschland, versteht sich der Grüner Strom Label e.V. als Schnittstelle zwischen den drei Perspektiven "Energiewirtschaft - Naturschutz - Bürgerbelange" und zertifiziert Energieprodukte mit den Labeln "Grüner Strom" und "Grünes Gas". Während das Grüner Strom-Label für Ökostrom mit Mehrwert steht, kennzeichnet das Grüner Gas Label umweltverträgliches Biogas. Somit sind die Label des GSL e.V. die einzigen Gütesiegel für Ökostrom und Biogas in Deutschland, die von führenden Umweltverbänden getragen werden.
Um die Vorzüge von der naturverträglichen Energieversorgung auch durch eine übersichtliche Webpräsenz nach außen zu tragen, beauftragte der Verein die Internetagentur Faktor E mit einem Relaunch der Webseite.
Content-Management-System TYPO3
Als Content-Management-System (CMS) setzte Faktor E beim Relaunch der Website auf TYPO3. Denn neben der Bekanntheit des Open-Souce-Sytems, überzeugt dieses ebenso durch die flexible Einsetzbarkeit und das benutzerfreundliche Backend für Redakteure. Die modulare Struktur ermöglicht zudem, sehr einfach und hochgradig flexibel auf die Sonderwünsche bei Webauftritten einzugehen und hierfür Individual-Entwicklungen anzubauen.
Positive Bildsprache und Parallax Scrolling
Weite Naturaufnahmen mit Windrädern und Biogasanlagen werden dem Besucher unmittelbar durch einen großzügigen Header im Stil eines Sliders präsentiert. Kleine Kreise bei Mouseover zeigen auf verspielte weise eine Vorschau der folgenden Bilder und wecken den Anreiz zum Entdecken. Um diesen Effekt für den Nutzer beizubehalten, finden sich auf der Seite ebenfalls weitere Eigenschaften wie das Parallax Scrolling, positive Bildsprache, Icons und ein Kurzfilm - wobei insbesondere das Parallax Scrolling einen Eindruck von Tiefe und Bewegung schafft.
Interner Bereich für Förderprojekte
Mittels eines internen Bereiches, wird den Labelnehmern die Möglichkeit geboten, neue Förderprojekte einzustellen oder sich andere Projekte anzusehen. Mit dieser Option stellt die Website des GSL e.V. eine optimale Schnittstelle für alle Grüner Strom-Labelnehmer dar, um Erfahrungen mit Gleichgesinnten auszutauschen. Doch nicht nur Labelnehmer profitieren von diesem Bereich, sondern auch Naturstrom-Interessierte finden die dort veröffentlichten Projekte auf der Startseite unter der Rubrik "Förderprojekt des Monats" wieder.
Vielfältige Webseiten-Details zur benutzerfreundlichen Informationssuche
Das benutzerfreundliche und einfache Finden von gesuchten Informationen, hat für Nutzer eine stetig steigende Bedeutung. Demnach wurden auf der Webseite gleich mehrere Details durch die Bonner Internetagentur umgesetzt, die eine barrierefreie Informationssuche ermöglichen. Neben dem mittlerweile standardisierten responsiven Web-Design, um die Voraussetzung für das Nutzen der Seite über Endgeräte jeglicher Art zu schaffen, wurden ebenfalls Bereiche sowohl zu aktuellen Themen als auch zur Newsletter-Anmeldung, eine interaktive Karte zum Auffinden der verschiedenen Strom-Labels sowie eine Übersicht des aktuellen Twitterfeeds, aus dem alle Kurzmeldungen zeitnah zu entnehmen sind, entwickelt. Ein weiteres Detail stellt zudem die auf der Startseite prominente Suchoption da, um die Anbieter für zertifizierten Ökostrom in der eigenen Region zu finden.