Übersichtlich, leicht zu navigieren und responsiv: So präsentiert sich der neue Internetauftritt der Hans-Weinberger-Akademie der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) die mit TYPO3 auf neue Beine gestellt wurde.
Berufsbegleitendes Lernen ist aus dem Gesundheits- und Sozialwesen nicht mehr wegzudenken. Hohes Ansehen genießt hier das Bildungsinstitut der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt (AWO): die Hans-Weinberger-Akademie (HWA), die Aus- und Weiterbildungen in Pflege, Erziehung und Physiotherapie anbietet. Ein großes Angebot mit entsprechend vielen Infoseiten, die auf der Website zu finden sind. Damit Besucher den Überblick bewahren, hat die HWA die Bonner Internetagentur Faktor E mit dem technischen Relaunch und die Bonner Kommunikationsagentur MediaCompany mit dem Relaunch des Designs beauftragt.
Übersichtliche Menüführung für schnelles Surfen
Der Internetauftritt ist nun übersichtlicher denn je. Warum? Weil die hunderten Infoseiten in einem übersichtlichen Menü gebündelt sind. Über die Reiter „Akademie“, „Ausbildung“, „Weiterbildung“ und „Studium“ und eine Suchfunktion gelangen Besucher auf schnellstem Wege zu den gewünschten Inhalten. Um die Übersichtlichkeit weiter zu erhöhen, hat Faktor-E das Angebot der Fachakademie für Sozialpädagogik auf die eigene Internetseite www.faks-awo.de ausgelagert.
Faktor E setzt beim Relaunch auf TYPO3
Faktor E hat bei der Realisierung der neuen Website auf TYPO3 gesetzt, das weltweit zu den führenden Content-Management-Systemen (CMS) zählt. Der große Vorteil für die HWA-Mitarbeiter: Sie können neue Inhalte selbstständig einpflegen – ganz ohne Programmierkenntnisse oder die Hilfe einer externen Agentur. Denn TYPO3 lässt sich über eine graphische Browseroberfläche einfach und intuitiv bedienen. Das sorgt im Arbeitsalltag für Zeit- und Kostenersparnis.
Responsives Design: Layout passt sich Smartphones und Tablets an
Die neuen Internetseiten der Hans-Weinberg-Akademie sind zudem responsiv. Das bedeutet, dass sie automatisch erkennen, mit welchem Endgerät der User im Internet surft. Ist der Besucher mit einem Smartphone oder Tablet unterwegs, passen die Websites ihr Layout automatisch der Bildschirmauflösung an. Inhalte lassen sich dann auch über ein kleines Display schnell erreichen – ohne zeitraubendes Scrollen.
Über die Hans-Weinberger-Akademie (HWA)
Die HWA ist seit 1981 das Bildungsinstitut der Bayerischen Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Gesundheits- und Sozialwesen. Namensgeber ist Hans Weinberg (1898-1976) – ein Sozial- und Jugendpolitiker, der sich von 1948 bis 1969 als AWO-Landesvorsitzender am Aufbau der sozialdemokratischen Wohlfahrtsorganisation beteiligte. Heute bietet die HWA an sieben Standorten in Bayern Aus- und Weiterbildungen an, die Menschen neue Perspektiven im Gesundheits- und Sozialwesen eröffnen.