![](/fileadmin/_processed_/9/d/csm_news_katzensprung_30112017_1_585e79e355.png)
Verbundprojekt “Katzensprung - Kleine Wege. Große Erlebnisse”: Faktor E realisiert sowohl Corporate Design als auch TYPO3-Website zur Vermarktung von spannenden Reiseerlebnissen in Deutschland.
Unter dem Claim "Katzensprung - Kleine Wege. Große Erlebnisse" starteten die Projektpartner Deutscher Naturparke e.V. (VDN), die fairkehr Verlags GmbH, das Beratungsunternehmen COMPASS GmbH und die Agentur für nachhaltige Kommunikation tippingpoints GmbH dieses Jahr Ihr Verbundprojekt zur Vermarktung von spannenden Reiseerlebnissen in Deutschland.
Aufgrund der steigenden Nachfrage im Deutschlandtourismus, haben die Partner es sich zum Ziel gemacht, diese zu nutzen und somit das nachhaltige Reisen und den Klimaschutz der deutschen Reisebranche zu stärken. Mittels eines Corporate Designs sowie einer Webseite sollen bereits bestehende klimafreundliche Angebote sichtbar gemacht werden. Dies soll zum einen die Akteure im Tourismus zur Entwicklung CO2-sparender Produkte motivieren sowie zum anderen das Image von Deutschland als Reiseziel für Reisende stärken.
Basierend auf dieser Idee, beauftragten die Projektpartner die Bonner Internetagentur Faktor E mit der Entwicklung eines Corporate Designs unter besonderer Berücksichtigung eines neues Logos inklusive Claims. Ein weiterer Bestandteil stellte ebenso die anschließende Programmierung der projektbezogenen Webseite dar.
Moderne Wort-Bild-Marke für junge Zielgruppe
Die Zielgruppe des Projekts setzt sich aus allen Reisenden mit hohem Interesse am Klimaschutz zusammen. Da das Reiseziel Deutschland jedoch insbesondere für junge Reisende an Attraktivität gewinnen soll, wurde bei der Gestaltung der Wort-Bild-Marke ein besonderer Fokus auf diese Zielgruppe gelegt.
Demnach wurde eine klare und zugleich besondere Typo gewählt, welche zwar sowohl modern als auch "cool" erscheint, jedoch gleichzeitig nicht an Professionalität verliert. Zur Verdeutlichung, in welchem Land die spannenden Reiseerlebnisse warten, wurde die Wortmarke mit einem schlichten Umriss der Deutschlandkarte ergänzt. Der knallige Orange-Ton des Claims "Kleine Wege. Große Erlebnisse" rundet das Gesamtbild zusätzlich ab und setzt ein farbiges Highlight.
Ein weiterer Aspekt bei der Entwicklung stellte die Nutzbarkeit auf Social Media Kanälen dar sowie der Wunsch, dass die Wort-Bild-Marke ebenfalls auf Fotos funktioniert.
TYPO3-Webseite dient als Informations- und Anmeldeplattform
Die anhand des neuen Corporate Designs entwickelte Webseite, basiert auf dem Content Management System (CMS) TYPO3 und dient sowohl als Informationsplattform für potenzielle Reisende als auch für die Tourismusakteure. Demnach befindet sich auf der Plattform alles Wissenswerte über das Projekt und die Partner. Der einfachen Navigation sowie dem schlichten Web-Design verdankt die responsive Website zudem eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowie kurze Klickwege. Ein Slider im oberen Bereich der Seite verbildlicht außerdem verschiedene Reiseziele in Deutschland.
Da bei der Vermarktung des Projektes den Social-Media-Kanälen Facebook, Twitter und Instagram eine große Bedeutung zukommt, wurde bei der Website überdies eine einfache Vernetzung via Social Share Buttons berücksichtigt.
Wettbewerb zur Projekt-Teilnahme
Künftig sollen auf der Seite 50 Akteure für klimaschonende Erlebnisse in Deutschland aufgelistet werden und aufzeigen, dass spannende, nachhaltige Tourismusangebote in unmittelbarer Nähe liegen. Ermittelt werden diese anhand eines auf der Website veröffentlichten Wettbewerbs, welcher Hoteliers, Naturparken, Mobilitätsanbietern, Tourismusregionen und auch Reiseveranstaltern die Chance bietet, sich bis zum 31.01.2018 zur Teilnahme am Projekt zu bewerben. Nach Ablauf der Frist, werden die Bewerbungen durch das Projektteam eingehend begutachtet, um die 50 passendsten Akteure für die Webseite zu ermitteln.
Um den Bewerbungsprozess zu erleichtern, steht den Bewerbern nicht nur die Option der einfachen Bewerbung via E-Mail zu Verfügung, sondern auch eine von Faktor E realisierte Online-Bewerbungsmaske.
Aufbereitung der Reise-Angebote
Nach erfolgreicher Festlegung der Akteure, gilt es diese auf der Webseite einzubinden (ab März 2018). Die Angebote für verschiedene Erlebnisreisen in Deutschland sollen für Interessierte auf der Webseite übersichtlich und attraktiv zur Verfügung stehen. Dafür entwickelte Faktor E ein selbsterklärendes Formular im Backend des CMS TYPO3, sodass die Teilnehmer kurzerhand von den Projektleitern einstellbar sind. Überdies ermöglicht die Upload-Funktion von Bild- und Videomaterial, die Attraktionen für Besucher zu veranschaulichen.