Donnernde Rhythmen klingen aus den Boxen, Flammen schießen empor, Spieler stürmen zum Klatschen des Publikums aus der Kabine, an Cheerleadern und Maskottchen vorbei auf das Spielfeld: So beginnen im Bonner Telekom Dome die Spiele einer der erfolgreichsten Basketballmannschaften Deutschlands – der Telekom Baskets.
Pünktlich zum Start der Bundesligasaison 2014/2015 hat Faktor E die ihre Homepage neu designed und programmiert – damit die Dribbelkünstler auch im Netz eine gute Figur machen und ihren wissensdurstigen Fans die Informationsbälle ungehindert zuwerfen können.
Schon der Besuch der Homepage müsse eine Prise des unglaublichen Flairs verströmen, der die Fans live im Telekom Dome erwartet, dachten sich Programmierer und Designer der Bonner Internetagentur, von denen viele selbst als Fans die Spiele im Dome genießen. Deswegen liegen im Hintergrund der Website große Imagefotos, die Spieler in Aktion und die spektakuläre Eröffnungsshow mit Flammen zeigen. Die Navigation hingegen ist funktional designed, sodass sich der Besucher schnell durch das Informationsangebot klicken kann: auf ihnen wartet eine ausführliche Vorstellung des Teams, des Spielplans und des aktuellen Tabellenstands der Bundesliga BBL. Fans, denen es in den Fingern juckt, können im angebundenen Onlineshop Tickets für Begegnungen buchen.
Neben der obligatorischen Einbindung von Facebook, Twitter, YouTube und Instagramm gibt es ein weiteres Feature: Faktor E hat ein sogenanntes Responsive Webdesign realisiert. Sobald der Besucher die Seite mit einem Smartphone besucht, passt sich diese automatisch der Bildschirmgröße an. Das reduziert nerviges Scrollen und macht die Navigation angenehmer.
Auch für das Marketingteam bedeutet die neue Homepage Komfort und Entlastung: Faktor E hat die Seite mit dem CMS-System TYPO3 auf HTML-/CSS-Basis programmiert, sodass Mitarbeiter Inhalte jederzeit bequem einstellen können – ohne dabei auf die Betreuung einer Agentur angewiesen zu sein. Um diesen Prozess noch zeitsparender zu gestalten, haben die Programmierer Extensions entwickelt. Sobald der Mitarbeiter beispielsweise ein Spiel einpflegt, erscheint es gleichzeitig im Kalender, im Spielplan und im Header.
Jetzt heißt es nur noch Daumen drücken: Am 2. Oktober beginnt für die Baskets die BBL-Saison mit dem Spiel gegen die MHP Riesen Ludwigsburg, am 4. Oktober geht es gegen Walter Tigers Tübingen. Faktor E fiebert mit!