UNESCO: Akteursdatenbank

Faktor E erstellt TYPO3-basierte Datenbank für die UNESCO zur Registrierung von Akteuren inklusive Zertizierungs/Bewerbungs-Workflow.

Die UNESCO betreut mit ihrem Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" eine mit Auszeichnungen versehene Liste von Akteuren. Darunter fallen Akteure wie Institutionen und Kommunen, die ihre themenbezogenen Projekte vorstellen können.

Mit Hilfe von Faktor E wurde im agilen Rapid Prototyping-Verfahren gemeinsam mit den Zuständigen der UNESCO die TYPO3-basierte Akteursdatenbank konzipiert. In der ersten Phase konnten sich auf der Plattform bereits Akteure mit ausführlichen Profilangaben registrieren und Angaben zu Ihren Projekten machen. Zudem können Akteure ihre Projekte zur Bewertung bzw. Auszeichnung durch eine Fachjury einreichen, was auch in den Folgejahren wiederholt geschehen wird.

 

 

Parallel hierzu wurde von uns ein Backend für die Juroren entwickelt, die jene eingegangenen Profile und Bewerbungen mittels einer workflowbasierten Oberfläche bearbeiten können und die Juroreneinschätzungen komfortabel untereinander teilen können. Ein übergeordneter Hauptjuror kann so später alle Bewertungen einsehen und die Auszeichnungen vergeben, die daraufhin auch in den Profilen der Teilnehmer präsentiert werden.

 

Ebenfalls Teil der Plattform ist eine ausführliche Profi-Suche über alle Projekte, inklusive Geo-Darstellung, einer Export-Schnittstelle und einem komfortablen Mailtool für die Kommunikationen der Juroren und an die Projektleiter.