Anlässlich der Vogelart des Jahres, überrascht der Naturschutzbund Deutschland e.V. mit dynamisch erstellbaren Videogrüßen.
Anlässlich der Vogelart des Jahres - dem Vogel Star - gelingt es dem Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) auf ganz besondere Art auf diese aufmerksam zu machen.
Was zuerst wirkt wie ein zufällig gefilmtes Naturschaubild, beinhaltet tatsächlich eine Aktion des NABU. In Zusammenarbeit mit der Bonner Internetagentur Faktor E und dem Berliner Unternehmen Wonderlandmovies.de, entwickelte der Naturschutzbund eine Unterseite, welche es ermöglicht, besondere sowie personalisierte Videogrüße zu versenden.
Das von Wonderlandmovies.de erzeugte Video zeigt einen umherfliegenden Vogelschwarm, welcher vermeintlich von einem Vogelfreund und Hobbyfilmer gefilmt wurde. Während das Video anfangs üblich beginnt, begeistert es nachfolgend mit einer ungewöhnlichen Situation - der Vogelschwarm formiert sich zu einem großen Emoji. Eine anschließend eingeblendete Grußbotschaft vervollständigt die Videogrüße, welche zum Schluss noch mal auf den NABU und die Vogelart des Jahres verweisen. Sowohl das Emoji-Motiv als auch der später eingeblendete Grußtext sind bei dem dynamischen Video vom Verfasser eigens wählbar.
Um den Versand des Videos schlussendlich für Besucher zu ermöglichen, band Faktor E die Schnittstelle in Imperia ein. Des Weiteren setzte die Internetagentur das Frontend der Unterseite, bestehend aus einer Emoji-Auswahl, einem Textfeld für die Grüße sowie weiteren Funktionen die unter anderem das anschließende Teilen des persönlichen Grußvideos beispielsweise via Facebook, Whats App oder Link ermöglichen, um. Unter www.nabu.de/starpost können Besucher somit fortan ihr persönliches Grußvideo versenden.