Die Restaurantkette VAPIANO ist neuer Kunde von Faktor E. Die Internetagentur übernimmt Support, Wartung und Weiterentwicklung aller zugehörigen TYPO3-Websites weltweit. Die Kette umfasst mittlerweile 168 Filialen.
VAPIANO ist auf Expansionskurs. Mittlerweile bieten 168 Filialen in 30 Ländern auf fünf Kontinenten italienische Speisen nach dem Fast-Food-Prinzip an. Tendenz steigend. Das setzt eine Website voraus, die zuverlässig funktioniert und mitwächst. VAPIANO setzt hierfür seit März auf Faktor E als Partner. Überzeugen konnte die Agentur unter anderem durch ihre hohe TYPO3-Kompetenz und ihre Arbeit beim Relaunch der neuen Website für das Haus Rabenhorst – ein Traditionsunternehmen, das seit 1885 hochwertige Fruchtsäfte in Bio-Qualität produziert.
Erstes Projekt: neues Prämiensystem
Die Bonner Internetagentur entwickelt TYPO3 Templates, die die Integration neuer Funktionen weiterer Dienstleister ermöglichen. Dazu zählt beispielsweise der Neustart des Prämien- und Punktesystems „People“ in Deutschland, Österreich, Holland und Schweden. Kunden können sich in diesen Ländern einen QR-Code fürs Smartphone generieren lassen, den Mitarbeiter an der Kasse beim Bezahlen einscannen. Dann geht es ans Punktesammeln. Wer dann 20 Mal in einem Jahr im Wert von mindestens fünf Euro isst, erreicht den People Status Olive und darf sich bei Folgebesuchen ein Gratis-Heißgetränk zum Hauptgericht aussuchen.
Neues Kontakt-Plug-In: gezielt einzelne Filialen kontaktieren
Faktor E hat auch schon ein neues Kontakt-Plugin entwickelt. Konnten Besucher Fragen bislang nur an eine zentrale E-Mail-Adresse richten, haben sie nun die Möglichkeit, über ein Menü ihre Fragen gezielt an einzelne Restaurants zu richten – etwa an Filialen in Aachen, Bielefeld oder Bremen. Zudem haben die Besucher dank eines neuen Plug-Ins die Möglichkeit, über ein aufklappbares Menü in den Top 10 der FAQ zu stöbern und sich schnell zu informieren, beispielsweise über die Funktionen des neuen Prämien-Programms. VAPIANO kann mit diesen Funktionen einen besseren Service leisten, der zu mehr Kundenzufriedenheit führt.
„Wer alles im Leben locker und gelassen angeht, lebt gesünder und länger“
VAPIANO blickt auf eine Geschichte von knapp 14 Jahren zurück. 2002 eröffnete die erste Filiale in Hamburg. Zwei Jahre später entschieden sich die Gründer, VAPIANO als Franchise-Konzept mit Sitz in Bonn zu betreiben. Mittlerweile bieten 168 Filialen in 30 Ländern auf fünf Kontinenten italienische Speisen nach dem Fast-Food-Prinzip an – darunter die USA, Mexiko, Brasilien, Chile, Ägypten, Saudi-Arabien, Südkorea, Taiwan, Kuwait und Australien. Die Firmenphilosophie verdeutlicht ein italienisches Sprichwort: „Wer alles im Leben locker und gelassen angeht, lebt gesünder und länger.“