VDN: Neue TYPO3-Website für Natur-Entdecker

Ab sofort 103 Naturparke mit Leichtigkeit entdecken! Dank des Relaunchs durch die Bonner Internetagentur Faktor E präsentiert sich die Website des VDN im neuen, benutzerfreundlichen Design.

Mit großem Engagement unterstützt der VDN - Verband Deutscher Naturparke - seine Mitglieder und dessen Parke unter anderem beim Aufbau, der Entwicklung, dem Erfahrungsaustausch mit weiteren Parken sowohl in Deutschland als auch in Europa und vertritt überdies die Interessen auf politischer Ebene.

Um diesem Interesse auch künftig erfolgreich gerecht werden zu können, beauftragte der VDN die Bonner Internetagentur Faktor E mit dem Relaunch Ihrer Website www.naturparke.de - denn ein zeitgemäßer Internetauftritt ist von immer höherer Bedeutung. Neben einem barrierefreien und responsiven Design, wurde das Augenmerk ebenfalls auf eine klare Struktur gelegt, so dass verschiedene Parke, die dazugehörigen Informationen sowie Angebote auf kürzestem Weg gefunden werden können.

Strukturierte TYPO3-Website mittels Datenbanken

103 Naturparke aus ganz Deutschland, unterschiedliche Angebote sowie eine Vielzahl an weiteren Informationen finden sich auf der TYPO3-Website des VDN. Um diese Inhalte strukturiert und leicht auffindbar unterbringen zu können, entwickelte die Internetagentur mehrere Datenbanken mit Such- und Filterfunktionen zum Finden der verschiedenen Naturparke oder auch Angebote. Diese spielen unter anderem die jeweiligen Parke, mit den entsprechenden Informationen, auf gesonderten Profilseiten aus, was dem Besucher einen genauen Überblick verschafft. Interaktive Karten ermöglichen zusätzlich das schnelle Auffinden der Naturparke.

Administrationsoberfläche ermöglicht schnelle Aktualisierungen

Ein wichtiger Aspekt für den VDN war des Weiteren die einfache und schnelle Bearbeitung der jeweiligen Naturparke. Dazu programmierte Faktor E eine interne Administrationsoberfläche, welche den Parkverantwortlichen die Möglichkeit bietet, die Details ihres Parks zu aktualisieren und um weitere Inhalte zu ergänzen. Durch die vorab zugeteilten Rechte, kann genauestens festgelegt werden, inwiefern Nutzer bestimmte Parke bearbeiten und weitere Benutzer hinzufügen bzw. verwalten können.

Barrierefreie TYPO3-Website

Die neue TYPO3-Website ist nicht nur responsiv und somit auf alle mobile Endgeräte optimiert, sondern auch barrierefrei ausgerichtet. Große Schriften auf farblich passenden Hintergründen sowie der Hinweis zum Anpassen der Schriftgröße, gewährleisten allen Besucher eine gute Lesbarkeit der Seite. Die zusätzlich integrierte Volltextsuche vereinfacht dazu das Auffinden von Texten zu verschiedenen Themenbereichen auf der Website.