Aktuelles
Faktor E erhält den Zuschlag für die Entwicklung des neuen NABU Verbandsnetzes
Mit überzeugenden Design- und Konzeptionsvorschlägen konnte Faktor E den Pitch um die Neuentwicklung des NABU Verbandsnetzes für sich entscheiden.
Faktor E entwickelt für das Haus Rabenhorst ein neuartiges Internetportal
Für das Traditionshaus Rabenhorst wird Faktor E ein umfassendes, modernes Internetportal entwickeln. Es umfasst alle renommierten Markenprodukte des Hauses Rabenhorst. Ziel des umfangreichen Projektes ist es, das...
Zukunftsweisendes Konzept für das AOK Gesundheitsportal
Für den AOK-Bundesverband hat Faktor E ein umfassendes, länderübergreifendes und frei individualisierbares Gesundheitsportal entwickelt. Durch die weitgehend freie Kombination von zentralen und regionalen Inhalten...
Barock im Vatikan - Faktor E realisiert Multimedia-Spot für die Bundeskunsthalle
Vom 25. November 2005 bis 19. März 2006 zeigt die Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland die Ausstellung Barock im Vatikan, Kunst und Kultur im Rom der Päpste.
BirdWatch-Datenbank für den Naturschutzbund Deutschland
Für den Naturschutzbund Deutschland hat Faktor E jetzt eine selbständige BirdWatch-Datenbank integriert. Alle NABU-Mitglieder und Interessierten haben hiermit die Möglichkeit die von ihnen gesichteten,...
Kinospot im Swing der 50er für den General-Anzeiger-Online
Als "swingende Internetseite" hat Faktor E den aktuellen Kino-Spot für den Online-Auftritt des Bonner General-Anzeigers realisiert. Auf spielerische Art wird das GA-Online-Angebot präsentiert und modifiziert.
Faktor E entwickelt Screendesign für Hype IMT
Für die Intellegent Management Plattform von HypeIMT hat Faktor E das neue Design entwickelt. Die Anwendungen der Hype IMT wurden speziell für Kunden, wie Daimler Chrysler, BASF, die Deutsche Telekom und Siemens...
Gautschfest zugunsten des Kinderhospiz Balthasar
Nach guter mittelalterlicher Tradition haben wir unseren Kollegen Christian Kolf nach erfolgreich bestandener Ausbildung zum Mediendesigner in die Gilde der "schwarzen Kunst" aufgenommen.